Wein zum Lesen
13:22:00
Wer bei Amazon das Stichwort „Wein“ in der Kategorie „Bücher“
eingibt, der erhält mehr als 15.000 Lese- bzw. Kauf-Vorschläge. Da kann es als
Neuveröffentlichung nicht schaden, schon auf den ersten Blick aus dem Rahmen zu
fallen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Unserem heutigen Buch-Tipp gelingt das gleich in zweierlei Hinsicht: Zum einen durch den „korkigen“ Einband, der genauso unmissverständlich wie geschickt das Thema des Buches unterstreicht, zum anderen durch den so selbstbewussten wie knackigen Titel: „Wein. Das Buch.“
![]() |
Das erinnert an, bitte
ergänzen, „Brille: …….. .“ oder „………. . Das Auto“. Die Anspruchs-Latte liegt
also ziemlich hoch. Umso erstaunlicher, dass Herausgeber Ralf Frenzel und sein kompetentes
Autorenteam alle Hürden so locker nehmen, wie einst die Wunderstute Halla samt
verletztem Hans Günter Winkler die Hindernisse des olympischen Reitparcours
anno 1956 in Stockholm.
„Dieses Buch“, schreibt Frenzel in seinem Vorwort, „will
Ihnen […] Wein mit allem, was dazu gehört, auf eine sehr praktische und
unmittelbare Art nahebringen.“ Und genau das gelingt „W.DB.“ auf ausgesprochen
unterhaltsame, leicht lesbare und sehr kompetente Art und Weise. Hier verliert
sich niemand in blumiger Weinschlürfer-Prosa oder önogastrosophischem
Fachchinesisch, hier wird so gradlinig wie leichtfüßig umfangreiches Wissen
über Wein – und allem was dazu gehört – vermittelt.
![]() |
Foto: HANNAH.KONDA Fotografie, Hannah van Alen
|
Das Themenspektrum reicht von der Sensorik über Rebsorten
und Aromen bis hin zum Weinausbau und der Geschichte des Weines. Aber auch
Weinkauf, Weinpflege, Weingläser sowie Essen und Wein werden thematisiert. Dabei
ist die Gliederung logisch, der Inhalt essenziell, die Sprache
allgemeinverständlich und die Bebilderung ästhetisch und bisweilen sogar
informativ. Zusammen mit der hochwertigen Qualität und Verarbeitung ist „Wein.
Das Buch.“ genau das, was es vorgibt zu sein: Ein ultimatives Grundlagenwerk
zum Thema Wein. Selbst ausgewiesene Fachleute werden noch die eine oder andere
Information finden, die ihnen neu ist, derweil interessierte Anfänger und themenaffine
Fortgeschrittene die Fülle an WeInformationen gierig aufnehmen und lustvoll
genießen werden.
Unter den vielen tausend Büchern rund ums Thema Wein gehört „Wein.
Das Buch.“ mit Sicherheit zu den bemerkenswertesten. Die hierzulande dafür
fälligen 49,90 Euro sind in jedem Fall gut angelegt und machen sich spätestens
beim nächsten Weineinkauf bezahlt.
Zum guten Schluss noch ein paar Worte über den Mann, dem wir
dieses lesenswerte Buch in erster Linie zu verdanken haben: Ralf Frenzel.
Frenzel ist gelernter Sommelier, Weinhändler und Verleger des auf Kochen und
Wein spezialisierten Tre Torri Verlags. Seine Expertise während Verkostungen
von Weinlegenden wie Pétrus oder Yquem, Latour oder Lafite, ist seit
Jahrzehnten ebenso gefragt wie sein fachmännisches Urteil auf dem Gebiet der
Kulinarik. Na dann: Prost.
Ralf Frenzel (Hrsg.): Wein. Das Buch, Süddeutsche Zeitung
Edition, ISBN 978-3-86497-375- 8, 49,90 (D) Euro.
![]() |
5 von 5 Gläsern |